Herzlich willkommen

auf den Onlineseiten des grafikwerks im Allgäu

Auf diesen Seiten finden Sie einen vielfältigen Querschnitt an Referenzen und Projekten des grafikwerk aus den letzten Jahren.

 

Das Dienstleistungsspektrum des grafikwerks umfasst Print-Design, Marken- und CI-Design, Illustrationen, Infografiken, Beschilderungen, Maskottchen und Piktogramme / Icons.

 

Das grafikwerk möchte sich auf diesem Weg als kreativer und erfahrener Dienstleister  präsentieren und Sie als interessierten Besucher informieren oder als Neukunden überzeugen. 

 

Haben Sie Fragen oder bereits eine konkrete Projektplanung? Gerne informiere ich Sie persönlich und freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.

 

Ulrich PETER

 


2025: Nach 100 Jahren wird das Goldene Buch der Stadt Kaufbeuren geschlossen. Ein neues Buch liegt schon bereit.

Das grafikwerk hat den Auftrag erhalten, die optimale Papierqualität – unter anderem in Hinblick auf die kalligrafischen Anforderungen – für das neue Goldene Buch der Stadt Kaufbeuren zu bestimmen. In enger Zusammenarbeit mit dem Buchbinder Hr. Rolf Nimmert (Oberostendorf) wurden dazu zahlreiche Papiermuster beschriftet, getestet und verglichen. Das nun verwendete Antik-Büttenpapier bietet auch eine zertifiziert Alterungsbeständikgeit nach ISO 9706.

Schon seit 2018 erstellt das grafikwerk die kalligrafischen Einträge im Goldenen Buch der Stadt. Das 100jährge Buch wurde nun mit einem Abschlusstext versehen (re.) und das neue Buch mit einem entsprechenden Begrüßungstext (li.) eröffnet. Möge es wieder 100 Jahre das Stadtleben begleiten.

Die Texte wurden verfasst von Hr. Günther Pietsch, Kulturamtsleiter der Stadt Kaufbeuren.

 

 

 

26.02.2025:

Oberbürgermeister Stefan Bosse präsentiert das alte und das neue Goldene Buch der Stadt Kaufbeuren.


2025: Ringordner, Zertifikate und Schreibblöcke für Fortbildungsseminare nach Ariane Zappe.

Die gestalterische Arbeiten dazu konnte das grafikwerk Ende letzten Jahres abschließen. Pünktlich vor Seminarbeginn (Ende Januar 2025) wurden die unterschiedlichen Druckprodukte in top Qualität geliefert. 

Weitere grafikwerk-Referenzen in dieser Gestaltungsreihe finden Sie hier: Print-Design

Kunde: SophiaMatrix, Ariane Zappe, Kaufbeuren • www.sophiamatrix.de

Gestaltung der neuen Jahres-CD 2024 der Sing- und Musikschule Kaufbeuren.

Die grafiksche Gestaltung und die Druckvorbereitung zur fünften Jahres-CD 2024 "Viva la Vida" der Sing- und Musikschule Kaufbeuren durfte wieder das grafikwerk übernehmen.

 

Gestaltungsumfang: Verpackung aus Pappe (6seitig), Booklet (8seitig) und das CD-Label.

 

Kunde: Ludwig Hahn Sing- und Musikschule Kaufbeuren


Neuer Haller WERTE-WEG mit drei Standorttafeln. Neue Beschilderung in Schwäbisch Hall.

Das grafikwerk durfte drei Infotfafeln zum WERTE-WEG in Schwäbisch Hall inkl. Umgebungsplan gestalten und die Herstellung auf den Weg bringen. Gezeigt werden die Positionen von 12 Holzstelen mit Werte-Begriffen – verteilt an einem circa 2 km langen Rundweg. Durch Piktogramme und Beschriftungen wird auf weitere Wegmarken hingewiesen.

 

Auftraggeber und Unterstützer:

Christina & Oliver Scheid und Christiane & Volker Seitz unter Mitwirkung des AWO-Projekts „ImPuls - Zusammenwachsen in Schwäbisch Hall“ sowie die Stadt Schwäbisch Hall, Schaffitzel Holzindustrie, AWO Schwäbisch Hall und das Bundesministerium des Inneren und für Heimat.


Foto: Volker Seitz

Gestaltung von Veranstaltungsplakaten 2025



Überarbeitung und Digitalisierung eines neuen Schullogos der

Gabi-Schwarz-Mittelschule Marktoberdorf.

Überarbeitung und digitale Reinzeichnung einer gelieferten Skizze. Erstellung von Masterdateien zur freien Nutzung durch den Auftraggeber.

 

Die Farbgebung entspircht den Fassadenelementen des Schulgebäudes.

 

Kunde:

Gabi-Schwarz-Mittelschule Marktoberdorf

Mühlsteig 29

87616 Marktoberdorf

 

 

 

 


Entwicklung und Gestaltung der Beschilderung am und um das neue Wertstoffzentrum Kaufbeuren.

Kunde: Stadt Kaufbeuren

Weitere Projekte zum Wertstoffzentrum Kaufbeuren:

Das wzk Maskottchen

Darf ich vorstellen: Das Maskottchen zum neuen wzk Wertstoffzentrum Kaufbeuren. Aus der 2D-Logoform ist eine freundliche 3D-Figur entstanden die viele Aktionen darstellen kann. Der erste, große Auftritt wird in der 1. Ausgabe der Rathauspost 2024 sein.

 

 

 


wzk Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag: 9.00 Uhr – 16.30 Uhr

Freitag: 9.00 Uhr – 18.00 Uhr

Samstag: 9.00 Uhr – 14.30 Uhr

 

Werstoffzentrum Kaufbeuren,

Buronstraße 86, 87600 Kaufbeuren

 

Broschüre zur Eröffnung des wzk inklusive "Abfallwegweiser"

Die 20seitige Broschüre im Format DIN A4 erscheint zur Eröffnung des neuen Wertstoffzentrums in Kaufbeuren – in einer Startauflage von 2.000 Exemplaren. Sie beinhaltet übersichtliche Informationen zur neuen wzk-Anlage und einen überarbeiteten Abfallwegweiser für die Stadt Kaufbeuren. 

 


wzk Piktogramme

Für die Broschüre "Abfallwegweiser" sind diese Piktogramme entstanden. Sie sollen dabei helfen, Abfälle zu Hause richtig zu trennen und in die entsprechende graue oder grüne Tonnen zu geben – auch ohne Sprachbarriere.

 

 

 


Neue STW-RollUps für Messe- und Eventauftritte

Kunde: STW Sensor-Technik Wiedemann GmbH, Kaufbeuren

STW Messestand-Wandgestaltung

Kunde: STW Sensor-Technik Wiedemann GmbH, Kaufbeuren

Anzeigenmotive und Werbebanner für zukünftige Auszubildende und dual Studierende.

Kunde: STW Sensor-Technik Wiedemann GmbH, Kaufbeuren

Anzeigen- und Plakatkampagne für die Stadt Kaufbeuren, Abteilung Stadtplanung.

In enger Zusammenarbeit mit den Abteilungen Stadtplanung und Personal der Stadt Kaufbeuren ist dieses neue Motiv für Anzeigenschaltungen und 18/1-Großflächenplakate entstanden. In mehreren deutschen Großstädten wird dieses Motiv in der Größe 3,5 m x 2,5 m plakatiert. Die Zielsetzung: Die Stadt Kaufbeuren als attraktiver Arbeitgeber und das Allgäu mit seinen vielfältigen Vorzügen zu verbinden und Aufmerksamkeit zu erzeugen.  www.kaufbeuren.de/karriere

 

Neues Logo für das Tierheim Beckstetten und den Tierschutzverein Kaufbeuren.

Mit diesem honorarfreien Logo-Projekt unterstützt das grafikwerk den Neuanfang im Tierheim Beckstetten. Als plakative und gut lesbare Schrift kommt hier die Typo "FRANCKER" zum Einsatz.

www.tierheim-beckstetten.de